Objekt DetailinformationenNutzfläche (von)Nutzfläche (von) | | ca. 279 m² |
---|
| Nutzfläche (bis)Nutzfläche (bis) | | ca. 3.831 m² |
---|
| | Verfügbar abVerfügbar ab | | nach Vereinbarung |
---|
| Betriebskosten pro m² (zzgl. USt)Betriebskosten pro m² (zzgl. USt) | | € 3,20 |
---|
| Miete pro m² (zzgl. USt):Miete pro m² (zzgl. USt): | | € 12,60 - € 16,20 |
---|
| | | | | KautionKaution | | 3-6 BMM, bonitätsabhängig |
---|
| ProvisionProvision | | 3 BMMzzgl. 20% USt |
---|
| | | Text-Beschreibung für dieses ObjektAUSTRIA CAMPUS DER MODERNE, DYNAMISCHE UNTERNEHMENSSTANDORT
An einem der interessantesten Geschäftsstandorte Wiens, in ausgezeichneter Lage des zweiten Wiener Gemeindebezirks, befindet sich mit einer Bruttogeschoßfläche von ca. 303.000 m² der AUSTRIA CAMPUS. Auf dem Gelände sind sechs moderne und nachhaltige Bürokomplexe mit eigener Infrastruktur und hervorragendem Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz errichtet worden. Die großzügigen Grünflächen mit Bäumen in den Innenhöfen des AUSTRIA CAMPUS sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Zwei eigenständige Baukörper werden als österreichisches Headquarter der UniCredit Bank Austria genutzt. Weiters wurden ein Hotel, zahlreiche Einzelhandelsflächen, ein Konferenzzentrum, ein Ärztezentrum, ein Kindergarten und ein Betriebsrestaurant realisiert. Auf die Gesamtentwicklung des zweiten Wiener Gemeindebezirks hat der AUSTRIA CAMPUS großen Einfluss. Der AUSTRIA CAMPUS ist mit seiner Schlüsselliegenschaft hin zum Praterstern perfekt an das Verkehrsnetz angebunden. Aufgrund der Nähe zum Wiener Stadtzentrum und der exzellenten Verkehrsanbindung dient der Standort bereits heute zahlreichen nationalen und internationalen Unternehmen als Unternehmenssitz. Wertvolle Synergien werden auch durch die Nachbarschaft zum nahegelegenen Messezentrum und dem Campus der Wirtschaftsuniversität Wien geschaffen und unterstreichen die Bedeutung dieses Projektes.
Verfügbare Flächen:
CAMPUS 3 EG ca. 279 m² (Sondernutzfläche) Nettomiete/m²/Monat: € 12,60
2.OG: gesamt ca. 2.768 m² 2.OG Top E ca. 995 m² 2.OG Top G ca. 988 m² Nettomiete/m²/Monat: € 15,50 Betriebskosten/netto/m²/Monat: € 3,20 inkl. Heizung und Kühlung
3. OG Top C ca. 784 m² Nettomiete/m²/Monat: € 16,20 Betriebskosten/netto/m²/Monat: € 3,20 inkl. Heizung und Kühlung
Die Mietpreise verstehen sich netto/m²/Monat abhängig von Laufzeit & Ausbau (Standard BAB), die Büroflächen verstehen sich zzgl. eines marktüblichen Allgemeinflächenzuschlags (ca. 5%).
In der Tiefgarage können Stellplätze zu netto € 130/Stellplatz/Monat PKW bzw. netto € 36/Stellplatz/Monat Motorrad dazu gemietet werden. Die Betriebskosten betragen netto € 15/PKW Stellplatz bzw. netto € 7/Motorrad Stellplatz.
Lagerfläche sind in div. Größen zu einer Nettomiete von € 8,00/m² in den Untergeschossen vorhanden. Die Betriebskosten betragen netto € 1,20/m².
Ausstattung: Blend- und Sonnenschutz Öffenbare Fenster Hochwertige Teppichfliesen Doppelboden inkl. Bodentanks Pendelleuchten Büro, Downlights Gangbereich Leichtbauwände/Glaswände optional Teeküche (Anschlüsse vorbereitet) Raumhöhe Büro/Gang: 3,00/2,5-2,6m Achsraster 135 cm 24 Stunden technischer Bereitschaftsdienst
Haustechnik: Mechanische Be- und Entlüftung und öffenbare Fenster Energiesparende Bauteilkühlung (Bauteilaktivierung)
Dienstleistungen im CAMPUS: Business Hotel mit Bar und Restaurant Großzügiges Konferenzzentrum 9.000 m² Kantine mit großer Speisenauswahl Fitnessstudio Vielfältiges Gastronomieangebot in den EG-Flächen (Max & Benito, Spoon Food, Cafés, Dean & David, etc.) Ärztezentrum Supermarkt großer Kindergarten mit Außenfläche
Verkehrsanbindung: U-Bahn: U1, U2 Straßenbahn: 0, 5 Buslinien: 5B, 80A, 85A S-Bahn: S1, S2, S3, S7 plus diverse Regionalzüge
Mit dem Pkw erreicht man die A22, A23 und die A4 in wenigen Minuten, und die bestens ausgebauten Radwege ergänzen den hervorragenden Anschluss an das individuelle Verkehrsnetz.
Weitere Immobilien finden Sie auf unserer Website www.oerag.at oder in der ÖRAG Immobilien App (iOS & Android).
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht und der Vermittler als Doppelmakler tätig ist. | |