2021-09-25 | Immo KurierÖRAG Vorstandsmitglied und Abteilungsleitung Immobilienbewertung Mag. Michael Buchmeier, MRICS im Interview
„DER RAT EINES EXPERTEN IST MEIST SEHR HILFREICH“
Mag. Michael Buchmeier, MRICS, ÖRAG Vorstandsmitglied und Abteilungsleitung Immobilienbewertung, glaubt, dass sich der Markt nicht entschleunigen wird.
Professionelle Immobilienvermittlung, kompetente Liegenschafts- und Hausverwaltung, unabhängige Immobilienbewertung, modernstes Facility Management, kreative Architektenleistungen und verantwortungsvolles Baumanagement:
Die ÖRAG hat sich als kompetenter Partner für alle Dienstleistungen rund um die Immobilie etabliert. Vorstandsmitglied Mag. Michael Buchmeier, MRICS leitet die Abteilung für Immobilienbewertung.
Zu Beginn der Covid-19-Pandemie zeichnete sich ein regelrechter Run auf Immobilien ab.Hält dieser Trend nach wie vor an?
Mag. Michael Buchmeier: Dieser Trend hält eindeutig an. Die Covid-19-Pandemie hat daran absolut nichts geändert. Immobilien sind mehr nachgefragt als zuvor. Sowohl Anleger, als auch Eigennutzer sind am Kauf von Eigentumswohnungen interessiert. Besonders gefragt sind Wohnimmobilien, die zumindest über eine Freifläche, am besten aber einen Eigengarten verfügen.
Die langen Lockdowns haben den Käufern gezeigt,wie wichtig es ist, die eigenen vier Wände verlassen zu können.
Haben auch andere Parameter dazu beigetragen, dass die Preise gestiegen sind?
Neben der erhöhten Nachfrage haben sich vor allem hohe Grundstückspreise und auch in letzter Zeit gestiegene Baupreise auf die Preise von Eigentumswohnungen ausgewirkt. Parallel dazu hat sich auch eine Verschiebung zu Lasten des Angebots von Eigentumswohnungen zu Mietwohnungen ergeben, da viele geplante Abverkaufsprojekte an Gesamtinvestoren verkauft wurden, die in Folge die fertiggestellten Wohnungen vermieten und nicht
verkaufen. Gerade in den Ballungszentren sind Kaufpreise für Eigentumswohnungen deutlich angestiegen. Viele Bauträger sind daher in das Umland bzw. in den Speckgürtel der Zentren ausgewichen und schaffen dort noch teilweise leistbaren Wohnraum.
Kann man abschätzen, ob die Preise auch im kommenden Jahr auf diesem hohen Niveau bleiben
werden?
Die Marktdynamik wird aufgrund vorhandener Kaufkraft mittels attraktiven Fremdkapitalfinanzierungskonditionen nicht entschleunigt. Das Preisniveau wird durch die weiterhin sehr starke Nachfrage und ein durchaus überschaubares Immobilienangebot insbesondere im Neubausegment weiterhin sehr stabil bleiben, vor allem in guten Wohnlagen ist weiterhin mit Steigerungen zu rechnen. Dieser Umstand könnte so manchen Bauträger
dazu veranlassen wieder verstärkt in den Eigentumsabverkauf zu gehen, was wiederum zu einer
Entspannung des Marktumfelds führen würde.
Werden Immobilien vor allem für den Eigenbedarf gekauft oder in erster Linie als Anlage?
Anlagewohnungen sind seit jeher eine sehr beliebte Investmentwahl, da diese neben den monatlichen Einkommen auch eine Wertsteigerung der Immobilie mit sich bringt. Auf Grund des derzeit niedrigen Zinsniveaus entscheiden sich viele Familien zum Kauf ihrer eigenen
Immobilie,da die Rückzahlungsraten in den meisten Fällen vergleichbare Mietzahlungen nicht deutlich übersteigen.
Wo entstehen aktuell interessante Wohnprojekte?
In gefragten Grünbezirk-Lagen in Wien z.B. Penzing, Hernals, Ottakring, Währing werden aktuell
Wohnprojekte sowohl für Anleger als auch für den Eigenbedarf realisiert. Aber auch in den Bezirken über der Donau entstehen vor allem leistbare Eigentumswohnungen und geförderte Wohnungen.
Was würden Sie Menschen raten, die seit längerem auf der Suche nach Eigentum sind.Wie sollten sie die Suche gestalten?
Das wichtigste ist, den Markt so gut es geht zu beobachten und in der Wunschgegend zu Fuß oder mit dem Auto mögliche Bauträgerprojekte noch vor Vermarktungsstart ausfindig zu machen. Sollte es am Budget scheitern, dann den Suchradius erweitern und sich mit anderen Lagen vertraut machen.
Was sollten Personen beachten, die selbst eine Immobilie zumKauf anbieten wollen?
Wie in vielen Bereichen des Lebens, ist der Rat eines Experten meist sehr hilfreich. Sowohl der Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist für die meisten Menschen eine Lebensentscheidung. Daher kann ein Beratungsgespräch mit einem Makler helfen, den richtigen Marktpreis und die beste Vermarktungsstrategie festzulegen.