Das Objekt mit vier Maisonetten und insgesamt 422 m² Wohnnutzfläche bietet idyllisches Landhausflair mitten in der Stadt. Es wurde wegseitig dem Vorgängerbau entsprechend stilgetreu rekonstruiert.
Das restliche Erscheinungsbild und die Innenräume folgen einer allgemeingültigen Architektursprache, die zeitgenössische Angemessenheit sowie ästhetische und ökonomische Dauerhaftigkeit vereint. Die Fassade ist durch regelmäßige Fenster- und Türelemente und vorgelagerte Terrassen mit Pergolen gegliedert. Ein Schrägdach mit rhombusförmiger Eindeckung und ein extensiv begrüntes Flachdach verleihen der Immobilie zusätzliche Dynamik und Frische.
Kleine Namenskunde: Die „Landstraße“ hieß bis 1862 auch „Paulusgrund-Hauptstraße“.