Das 1893 vom Architekten Emil von Förster im Stile des Späthistorismus erbaute Eckhaus, ehemals „Allgemeine Depositenbank“, stellt mit seiner Giebelfigurengruppe der Fortuna einen markanten Blickfang im innerstädtischen Platz der Freyung dar. Eine prägnante Verglasung im Galeriegeschoß bietet vom Gebäudeinneren einen großartigen Ausblick über die Freyung bis zum Stephansdom.
Die Immobilie bietet rund 2.300 m² Bürofläche mit zeitgemäßen technischen Standards und hohem Komfort.
Übrigens: Die Kosten für den einstigen Bau nach den Plänen von Emil von Förster beliefen sich seinerzeit auf 440.000 Kronen. Das würde heute umgerechnet 5,8 Millionen Euro entsprechen.