Das mansardenartige Dachgeschoß wurde von den Architekten der ÖRAG neu geplant und beherbergt nun fünf Atelierwohnungen mit hochwertigster Ausstattung. Bei diesem Objekt wurde die ÖRAG neben der Architektenleistung für den Dachausbau mit der Vermittlung aller freien Flächen sowie der Verwaltung der gesamten Liegenschaft – bestehend aus 16 Wohnungen, zwei Büros und einer Geschäftsfläche – beauftragt.
Kleine Namenskunde: Die „Taborstraße“ ist die älteste Straße der Leoploldstadt, des zweiten Wiener Gemeindebezirks. 1406 wurde sie erstmals als „Kremser Straße“ erwähnt.